Anmeldung
Anmeldung
 

Lehrstelle Logistikerin/Logistiker EFZ (Lager)

Stellenbezeichnung Lehrstelle Logistikerin/Logistiker EFZ (Lager)
Beschäftigungsgrad 100 %
Angaben zur Organisation Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit über 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe – umfassend, für alle, rund um die Uhr.
Aufgaben Im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung lernst du im Bereich Lagerlogistik die angelieferte Ware in Empfang zu nehmen und zu kontrollieren.
Weiter zeigen wir dir, was zu einer fachgerechten Lagerverwaltung der Güter gehört und wie die bestellte Ware für die Auslieferung oder den Versand vorzubereiten ist.
Sämtliche Prozessschritte werden im ERP/SAP System gebucht und bewirtschaftet.
Für die Teilprozesse Sichern und Verladen in Last- oder Bahnwagen, sowie die Postdistribution sind zudem externe Stages vorgesehen.
Anforderungen Du absolvierst momentan die Sekundarschule und hast gute Leistungen in den Kernfächern erzielt. Du verfügst über ein handwerkliches Geschick sowie einen ausgeprägten Ordnungssinn und hast Freude am Umgang mit dem Computer und mit elektronischen Geräten. Wenn du zudem eine gute Auffassungsgabe hast und eine motivierte, teamfähige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit bist, die gerne Kontakt zu Menschen pflegt, dann bist du genau die richtige Person für uns. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Sprache Deutsch
Wir bieten Eine vielseitige und interessante Ausbildung in einem lebhaften und innovativen Betrieb mit 32 Ferientagen pro Jahr. Die Ausbildung bieten wir gerne auch als Zweitlehre an. 
Stellenantritt 1. August 2024
Arbeitsort Bern, Papiermühlestrasse 17 L
Kontakte Haben wir Ihr dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Schulzeugnisse der letzten drei Jahre sowie allenfalls vorhandene Zertifikate und Schnupperlehrberichte) über die Schaltfläche "Jetzt online bewerben!".
 
Für weitere Auskünfte steht dir Frau Susanna Walter, Berufsbildnerin, Tel. 031 638 71 60, gerne zur Verfügung.
 
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
 
Bewerbungsfrist 05.10.2023
Publiziert seit
Referenz-Nr. #676